Das Glas des Außenspiegels eines Mercedes W201, auch bekannt als Mercedes 190, zu ersetzen, kann ein einfacher Prozess sein. Hier sind die Schritte, die Sie durch den Austausch führen:

Werkzeuge und Materialien, die Sie benötigen:

  • Ersatz-Außenspiegelglas
  • Schlitzschraubendreher
  • Heißluftpistole oder Haartrockner (zum Erwärmen des Klebers)
  • Rasierklinge oder Kunststoffschneidegerät
  • Reinigungslösung und ein weiches Tuch
  • Sicherheitsausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille)

Verfahren:

  1. Sicherheitsvorkehrungen:
    • Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher geparkt, der Motor abgestellt und die Handbremse angezogen ist.
    • Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Ihre Hände und Augen zu schützen.
  2. Entfernen Sie das alte Spiegelglas:
    • Führen Sie vorsichtig einen Schlitzschraubendreher oder ein Kunststoffwerkzeug zwischen dem alten Spiegelglas und dem Kunststoffgehäuse ein. Achten Sie darauf, dass Sie das Kunststoffgehäuse nicht beschädigen.
    • Lösen Sie das alte Spiegelglas mit leichtem Druck vorsichtig aus dem Gehäuse.
  3. Erwärmen des Klebstoffs:
    • Wenn das Spiegelglas fest haftet, können Sie den Klebstoff auf der Rückseite des Spiegels mit einer Heißluftpistole oder einem Föhn erwärmen. Dadurch lässt er sich leichter ablösen. Achten Sie darauf, dass Sie das Glas oder das Gehäuse nicht überhitzen.
    • Erhitzen Sie den Klebstoff, indem Sie die Wärmequelle über die Oberfläche des Spiegels hin und her bewegen. Konzentrieren Sie die Hitze nicht zu lange auf einen Bereich.
  4. Das alte Spiegelglas abziehen:
    • Nachdem Sie den Klebstoff erwärmt haben, heben Sie das alte Spiegelglas mit einer Rasierklinge oder einem Kunststoffschneider vorsichtig ab und entfernen es. Achten Sie darauf, dass Sie das Kunststoffgehäuse nicht zerkratzen.
  5. Reinigen Sie das Gehäuse:
    • Reinigen Sie das Kunststoffgehäuse mit einer geeigneten Reinigungslösung und einem weichen Tuch. Entfernen Sie eventuelle Klebstoffreste.
  6. Bereiten Sie das Ersatzglas vor:
    • Vergewissern Sie sich, dass das Ersatzspiegelglas sauber und frei von Staub und Verunreinigungen ist. Sie können es mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen, um sicherzugehen.
  7. Anbringen des Ersatzglases:
    • Setzen Sie das Ersatzspiegelglas vorsichtig auf das Kunststoffgehäuse und richten Sie die Befestigungspunkte aus.
    • Drücken Sie das Glas fest an, um es auf dem Gehäuse zu befestigen. Üben Sie gleichmäßigen Druck aus, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
  8. Abschließende Inspektion:
    • Prüfen Sie das Ersatzspiegelglas sorgfältig, um sicherzustellen, dass es sicher befestigt und richtig im Gehäuse ausgerichtet ist.
  9. Test des Spiegels:
    • Prüfen Sie die Funktion des Spiegels vom Fahrzeuginneren aus, indem Sie ihn so einstellen, dass er ein klares und genaues Spiegelbild liefert.
  10. Einstellen der Spiegelposition:
    • Stellen Sie den Spiegel in die gewünschte Position für optimale Sicht.

Der Austausch des Spiegelglases für den Außenspiegel bei einem Mercedes W201 ist in der Regel ein unkomplizierter Vorgang. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig vorzugehen, um das Kunststoffgehäuse oder das neue Spiegelglas während des Austauschs nicht zu beschädigen. Wenn Sie sich bei der Durchführung dieser Aufgabe unsicher sind oder wenn Ihr Fahrzeug besondere Merkmale aufweist, die den Vorgang komplizierter machen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.